Leistungen
Beratung, Diagnostik, Therapie für Kinder und Erwachsene bei:
- Sprachentwicklungsstörungen/ Sprachentwicklungsbehinderungen
 - Störung des Lauterwerbs (Dyslalie)
 - Störung des Grammatikerwerbs (Dysgrammatismus)
 - Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
 - Probleme im Schriftsprachbereich ( LRS )
 - Muskelfunktionsstörung des Mundes und Gesichts (Myofunktionelle Störung)
 - Viszerales Schluckmuster
 - Sprachstörung durch Hörbehinderung
 - Stimmstörung (Dysphonie)
 - Laryngektomie oder –teilresektion
 - Redeflusstörung (Stottern, Poltern)
 - Schluckstörung (Dysphagie)
 - bei Regulationsstörungen des Kindes
 
 
            Bei  neurologischen Erkrankungen:
- Sprachstörungen (Aphasie)
 - Sprechstörungen (Dysarthrie)
 - Störung der Handlungsplanung des Sprechens (Sprechapraxie)
 - Schluckstörungen (Dysphagie)
 - Therapie bei Trachealkanülen
 - Lähmung einer Gesichtshälfte (Fazialisparese)
 
Auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzten und Pflegepersonal lege ich großen Wert!
 
                  
                Angebote  außerhalb der Kassenleistung:
- Schulung von Pflegepersonal
 - Elternberatung
 - Vorträge bei Elternabenden
 - Weiterbildung Stimmprohylaxe für Lehrer/Erzieher
 - Aromabehandlung mit Ölen von Doterra
 - Klangtherapie
 
 
                
 Wie bekomme ich Logopädie?
   
                  Die  logopädische Behandlung kann nur bei Vorlage einer gültigen  Verordnung geleistet werden.
                  Über die Notwendigkeit der  logopädischen Behandlung entscheidet der Arzt.
                  Folgende Ärzte  können bei Bedarf ein Rezept ausstellen:
   
                  z.B.:  Kinderärzte, HNO – Ärzte,
                  Neurologen, Internisten,  Hausärzte, Phoniater, Kieferorthopäden als auch Kinder- und  Jugendpsychiater.



